Oberflächliches Venensystem – State of the Art | 08.00–09.30 Uhr
Vorsitz: T. Hirsch, Halle/Saale; H. Jalaie, Aachen; U. Ruppe, Berlin
Extraluminale Valvuloplastie - wer profitiert?
T. Hummel, Dortmund
Simultane Ablation der VSA zur Reduktion der Rezidiv-Rate in der Behandlung der Magna-Varikose
T. Hirsch, Halle/Saale
HIFU - technischer Entwicklungsstand und aktuelle Datenlage
J. Strejcek, Prag
Lasertherapie vs. Radiofrequenzablation: wann welches Verfahren?
U. Ruppe, Berlin
Sklerotherapie der Stammvenen - Indikationen und Limitationen
B. Kahle, Lübeck
How to deal with pudendal varicose veins
A. Jaworucka-Kaczorowska, Gorzow Wielkopolski
Vielfalt und Zukunft der Gefäßmedizin | 10:00 – 11:30 Uhr
Vorsitz: A. Greiner, Berlin; T. Hammermüller, Senftenberg; M. Thieme, Sonneberg
Innovative Lipid-Medikation und Gefäßsystem
T. Bobbert, Berlin
Ernährungskonzepte und metabolische Kontrolle zur vaskulären Prävention
K. Mai, Berlin
Innovative Methode der vessel preparation: das Spur System
M. Thieme, Sonneberg
Acute kidney injury after peripheral interventions using CO2 angiography the role of risk factors beyond iodinated contrast media
T. Wittig, Leipzig
Stents und Stentgrafts im Dialysezugang – was gibt es Neues?
K.-J. Büchner, Berlin
Regenerative Gefäßchirurgie als innovativer Therapieansatz
L. Bruder, Berlin
Ernst-Jeger Lecture | 11:30 – 12:00 Uhr
Vorsitz: R. Langhoff, Berlin; R.-I- Rückert, Berlin
Der mit Arzneimittel beschichtete Ballonkatheter zur Vorbeugung von Restenosen: Entstehung, aktueller Stand und Zukunft
U. Speck, Berlin
Dessertsymposium Firma TERUMO Aortic | 12:30 – 13:30 Uhr
Vorsitz: F. Elger, Göttingen
TREO: Ihre erste Wahl für nachhaltigen Erfolg bei der AAA-Versorgung
J. Ukkat, Halle/Saale
TREO Fenestriert – Präzision auf einem neuen Level
L. Kock, Hamburg
Relay Custom Made: hoch-spezialisierte Lösungen für Aortenbogenanatomien
F. Elger, Göttingen
Dessertsymposium Firma Bentley | 13:30 – 14:30 Uhr
Vorsitz: N. Tsilimparis, München
Crossling leicht gemacht: Tipps & Tricks
S. Düsing, Leipzig
On-Label Use: Warum ist es aus Anwedersicht so wichtig?
N. Kramer, Leipzig
Gecoverte Stents als Bail-out Option?
A. Rebelo, Halle/Saale
Aorta | 14:30 – 16:00 Uhr
Vorsitz: L. Chiche, Paris/Frankreich; C. Reeps, Dresden; N. Tsilimparis, München
Versorgung des Aortenbogens mit dem Castor und Cratos Ausblick
J. Heckenkamp, Osnabrück
Thoracoflo: Update
S. Wipper, Innsbruck/Österreich
T-Branch vs. EnSide
M. Piazza, Padua/Italien
Komplexe Aortenchirurgie: Hat die offene Technik noch ihre Berechtigung?
A. Greiner, Berlin
Complex aortic surgery: the path traveled in a tertiary center
L. Chiche, Paris/Frankreich
Technische Innovationen bei Behandlung von Pathologien im Aortenbogen
N. Tsilimparis, München
Forum Junger GefäßmedizinerInnen | 16:30 – 18:00 Uhr
Vorsitz: J. Heckenkamp, Osnabrück,; I. Hinterseher, Neuruppin; S. Wipper, Innsbruck/Österreich
Intraoperatives, interdisziplinäres Komplikationsmanagement im Rahmen des endovaskulären Aortenrepairs (EVAR)
M. Neumann, Magdeburg
Long-Term Outcome of Lower Extremity Bypass Surgery in Patients with Chronic Kidney Disease and Critical Limb Ischemia in Germany
P. Meyer, Heidelberg
Back to the good old days? - Endovaskuläres Training: analog versus digital
D. Wippel, Innsbruck/Österreich
Biomarker für die Früherkennung von abdominalen Komplikationen nach offenen TAAA-Repair: HSP70 und IFABP
P. Doukas, Aachen
Offener thorakoabdomineller Aortenersatz bei EDS und Mid Aortic Syndrome
C. Tanasidis, Dresden
Xenoblastischer Aortenersatz: Eine Analyse der Trachea des Vogelstrauß
F. Strobl, Berlin
Vergleich nahtbasierter Verschlusssysteme bei der endovaskulären Versorgung von Aortenpathologien
B. Assaf, München
Ruptur eines Post-Dissektionsaneurysmas mit True Lumen Kollaps – a never ending story
A. F. Erdoğan